Im schönen Örtchen Punat auf der Insel Krk bieten wir dir SSI Tauchkurse auf Deutsch & Englisch an.
Schau vorbei und tauch mit uns ab! 🙂
Scuba Schools International (SSI), ist eine weltweit operierende und zertifizierende kommerzielle Ausbildungsorganisation für Taucher. Als Ausbildungsorganisation entwickelt SSI Unterrichtskonzepte und Standards, sowie das Lehrmaterial für Taucher aller Ausbildungsstufen.
Scuba Schools International wurde im Jahre 1970 gegründet und verfolgt ein konsequente Expansionspolitik über ein dem Franchise-System ähnliches Konzept. Der Vertrieb seiner Ausbildungsunterlagen erfolgt über sogenannte Dive Center, d.h. Tauchschulen, -basen und -shops. SSI ist mit seinen über 2.000 autorisierten Händlern in 110 Ländern weltweit flächendeckend vertreten. SSI ist Gründungsmitglied des Recreational Scuba Training Council (RSTC) und bietet seit 2012 Ausbildungen gemäß ISO 24801 und 24802 an. Alle SSI-Tauchzertifikate werden weltweit anerkannt und SSI erkennt grundsätzlich die Tauchscheine (Brevets) anderer Verbände an und ermöglicht somit die Fortsetzung der Ausbildung (z. B. als Tauchlehrer) unter seinen Richtlinien.
Der Hauptunterschied zu anderen Tauchausbildungsorganisationen besteht darin, dass SSI-Instructoren nur in SSI-Dive-Centern bzw. von einem von SSI freigegebenen Tauchclub o.ä. unterrichten dürfen. Dies soll die Einhaltung der Standards und eine qualitativ hochwertige Ausbildung sicherstellen.
Beim Schnuppertauchen wirst du behutsam an den Tauchsport herangeführt und sammelst deine ersten Erfahrungen und Atemzüge unter der Wasseroberfläche. Du hast die Möglichkeit, die Eindrücke der faszinierenden Unterwasserwelt hautnah zu genießen.
Bevor es losgeht, werden wir dir noch ein wenig Theorie vermitteln. Hier wird dir erklärt, worauf du achten musst und wie die verschiedenen Systeme funktionieren.
Und dann geht es schon los …
Nach intensiver Beschäftigung mit dem Tauchsport wirst du schnell bemerken, dass dich einige Themenbereiche mehr interessieren als andere. Verschiedenste Spezialkurse geben dir die Möglichkeit, dein Wissen noch weiter zu vertiefen und Erfahrung in den gewünschten Spezialbereichen zu sammeln. Wir bieten eine breite Palette an Spezialkursen mit und ohne Tauchgänge an.
Folgende Spezialkurse (inkl. Brevetierung) werden zur Zeit von uns angeboten:
Tauchen mit Atemgasgemischen (Nitrox) (ohne Tauchgänge)
109, €
Ausrüstung (Equipment Techniques) (ohne Tauchgänge)
149, €
Bootstauchen (Boat Diving) (2 Tauchgänge)
169, €
Computertauchen (Computer Diving) (2 Tauchgänge)
169, €
Trockentauchen (Dry Suit Diving) (2 Tauchgänge)
179, €
Suchen und Bergen (Search and Recovery) (2 Tauchgänge)
189, €
Navigation (2 Tauchgänge)
189, €
Nachttauchen (Night and Limited Visibility) (2 Tauchgänge)
199, €
Wracktauchen (Wreck Diving) (2 Tauchgänge)
209, €
Wracktauchen Fortgeschritten (Advanced Wreck Diving) (2 Tauchgänge)
209, €
Tieftauchen (Deep Diving) (3 Tauchgänge)
239, €
Science of Diving
249, €
Grottentauchen (Ocean Cavern Diving) (2 Tauchgänge)
349, €
Sidemount Diving / Monkey Diving (3 Tauchgänge)
349, €
Solotauchen (Independent Diving) (3 Tauchgänge)
349, €
Dekompression (Decompression Diving) (3 Tauchgänge)
349, €
Extended Range Nitrox (Extended Range Nitrox Diving) (4 Tauchgänge)
549, €
Der Open Water Diver Kurs ist der erste Zertifizierungskurs für angehende Taucher und vermittelt die grundlegenden Fähigkeiten und Kenntnisse, die für das sichere Tauchen erforderlich sind. Der Kurs besteht aus theoretischem Unterricht und praktischen Übungen im Flachwasser sowie Freiwassertauchgängen (mind.4)
Voraussetzung:
Mindestalter 10 Jahre (JOWD)
Gültiges ärztliches Attest über Tauchtauglichkeit oder eine medizinische Selbstauskunft
Kursdauer: 3-4 Tage
Kursgröße: max. 4 Teilnehmer
Im Kurspreis sind folgende Leistungen enthalten:
Für den theoretischen Teil hast du die Wahl: Du kannst die Theorie entweder im Voraus digital lernen oder während deines Urlaubs bequem in Buchform. Entscheide selbst, was dir am besten passt!
Dieses Programm ermöglicht dir, fünf verschiedene Freiwassertauchgänge aus fünf SSI Specialty Programmen zu erleben, ohne die gesamten Specialties abschließen zu müssen. Wenn du nicht sicher bist, wie du weitermachen möchtest, ist dies der perfekte Weg, um deine Tauchfertigkeiten und Erfahrungen zu verbessern und herauszufinden, welche Specialty Programme dich interessieren könnten.
Diese Tauchgänge werden selbstverständlich angerechnet, solltest du dich entscheiden, ein oder mehrere der Specialties vollständig zu absolvieren. Nach Abschluss dieses Programms erhältst du die SSI Advanced Adventurer Zertifizierung.
Diese Tauchgänge werden selbstverständlich angerechnet, solltest du dich entscheiden, ein oder mehrere der Specialties vollständig zu absolvieren. Nach Abschluss dieses Programms erhältst du die SSI Advanced Adventurer Zertifizierung.
Voraussetzungen:
inkl. digitaler Brevetierung und digitalem Lehrmaterial
Excl. Leihausrüstung für die Dauer des Kurses: 99, €
Der Advanced Open Water Diver (AOWD) ist eine Anerkennungsstufe bei SSI. Um diese Stufe zu erreichen, musst du mindestens 4 Specialty-Programme absolvieren und 24 geloggte Tauchgänge nachweisen.
Voraussetzung:
Bist du bereit, deine Tauchfähigkeiten auf das nächste Level zu bringen? In unserem Stress & Rescue Kurs erlernst du essentielle Fähigkeiten zur Selbst- und Partnerhilfe beim Tauchen. Der Kurs ist eine wertvolle Ergänzung zu deiner Tauchausbildung und unerlässlich für verantwortungsbewusste Taucher. Tauchen bedeutet nicht nur das Erlernen von Techniken, sondern auch, sich der Herausforderungen bewusst zu sein, die auftreten können. Was passiert, wenn ein Tauchpartner unter Wasser in Stress oder Panik gerät? Oder wenn ein Taucher an der Oberfläche zu erschöpft ist, um zum Boot zurückzuschwimmen? Es gibt zahlreiche kleine Stress-Situationen, die bei sofortigem und korrektem Handeln in den Griff bekommen werden können, bevor der Stress in Panik ausartet. Aber das muss geübt und durchgespielt werden. Unsere Ausbildung bereitet dich auf solche unvorhergesehenen Situationen vor. Mit dem DIVER STRESS & RESCUE Programm richten wir den Focus zum ersten Mal voll auf den Tauchpartner und das Vorbeugen, Erkennen sowie Lösen von Problemen, sowohl über als auch unter Wasser.
Voraussetzungen:
Kursdauer:
inkl. digitaler Brevetierung und digitalem Lehrmaterial - exkl. HLW/O²/AED
Excl. Leihausrüstung für die Dauer des Kurses: 99,- €
Der Master Diver ist die höchste Brevetierungsstufe des Sporttauchers bei SSI und ebenfalls eine Anerkennungsstufe. Um diese Stufe zu erreichen, musst du mindestens 4 Specialty-Kurse sowie den Stress & Rescue Kurs absolvieren und mindestens 50 geloggte Tauchgänge nachweisen. Weiterführend kannst du dann eine professionelle Ausbildung zum Tauchlehrer oder eine Spezialisierung im technischen Tauchen anstreben.
Voraussetzung:
Tauchen ist eine faszinierende Aktivität, und seit den Anfängen des Sports gibt es begeisterte Taucher, die ihr Wissen und ihre Leidenschaft mit anderen teilen. Mit der Ausbildung zum SSI Dive Guide (ISO 24801-3) öffnest du die Tür zur Tauchgangsbegleitung und erhöhst deine Fähigkeiten erheblich.
In diesem Kurs erlernst du alle wesentlichen Aspekte der Gruppenführung und tauchst in die grundlegenden Sicherheitstechniken ein, die erforderlich sind, um zertifizierte Taucher professionell zu begleiten. Die Ausbildung ist praxisorientiert und legt großen Wert auf Flexibilität sowie fachliche und soziale Kompetenz.
Du wirst nicht nur deine Freunde sicher und gekonnt durch beeindruckende Unterwasserwelten führen, sondern auch die Möglichkeit haben, in SSI Dive Centern zu arbeiten und Tauchgänge unter verschiedenen Bedingungen zu leiten.
Die Dive Guide Ausbildung ist ein wichtiger Schritt in deiner beruflichen Laufbahn und bereitet dich optimal auf eine Karriere als SSI Dive Professional vor. Diese Ausbildung ist nicht nur für angehende Tauchlehrer gedacht; sie bietet auch erfahrenen Tauchern die großartige Möglichkeit, ihre Kenntnisse zu vertiefen und ihre Fähigkeiten auf ein neues Level zu bringen.
Voraussetzungen:
Inkl. digitaler Brevetierung und digitalem Lehrmaterial
Excl. Leihausrüstung für die Dauer des Kurses: 155, €
Der Dive Guide, ergänzt durch das SSI Science of Diving Programm, wird zum Divemaster (ISO 24801-3). Damit kann der Divemaster allen SSI Instructoren unter direkter Supervision im Pool und im Freiwasser bei der Ausbildung assistieren - Erfahrung für die Zukunft!
Voraussetzung:
Das neue Assistant Instructor (SSI AI) Programm ist ideal für denjenigen, der die Faszination dieses Sports an neue Taucher vermitteln möchte. Du nimmst an einem professionellen Ausbildungspfad teil, welcher sich tausendfach im Lauf der Zeit bewährt hat, da ihn viele gute Taucher vor Dir durchlaufen haben. Der Unterschied ist, dass Dir heute neue Ansätze und Möglichkeiten sowie verbesserte Materialien zur Verfügung stehen.
Das überarbeitete Instructor Manual in Verbindung mit den Science of Diving und Dive Guide Materialien folgen einem neuen Ansatz. Nämlich neue Programme zu schaffen, die es in der Form und Flexibilität nie vorher gab.
Durch dieses mehrstufige System mit Theorie und viel Praxiserfahrung ist der Assistant Instructor (AI) von heute einfach besser ausgebildet und somit in der Lage, Theorie- und Schwimmbadunterricht ohne direkte Supervision durchzuführen. Zusätzlich kann der AI einem aktiven SSI Instructor bei der Ausbildung im Freiwasser assistieren und so zusätzliche Lehrerfahrung sammeln.
Dies ist die ideale Vorbereitung, um anschließend an einem Instructor Training Course (ITC) teilzunehmen.
Als zertifizierter und aktiver Assistant Instructor (AI) darfst Du:
Als zertifizierter und aktiver Assistant Instructor (AI) kannst Du auch durch das SSI Headquarter für folgende Specialties als Training Specialist (TS) zugelassen werden und selbständig zertifizieren:
Voraussetzungen:
(excl. Unterrichtsmaterial)